WON HWA DO bedeutet sinngemäß "Weg der Harmonie" und steht in der Tradition der Körper- und Geistesschule asiatischer Kampfkünste.
Die Kreisform ist die Basis der Bewegungen im WON HWA DO. eine natürliche Form, ohne Anfang und Ende, die ein Ineinanderfließen von Angriffs- und Abwehrtechniken ermöglicht, ohne den Energiefluß der Bewegung zu unterbrechen.
Das WON HWA DO verfügt über ein komplexes System von Schlag-, Wurf-, Tritt- und Hebeltechniken, die durch Atemübungen, Dehnung, Meditation und Konditionstraining ergänzt werden.
Gleichermaßen, wie auf den körperlichen Aspekt, zielt das Training auf die Geisteshaltung des Menschen und seine Charakterbildung ab.
Neben dem Aufbau von Selbstbewußtsein,
wird ebenso ein respektvoller Umgang miteinander und mit anderen angestrebt.
WON bedeutet: "Kreis".
Der perfekte Kreis, mit innerer und äußerer Form,
der Kreis als harmonischste Form.
HWA bedeutet: "Harmonisches Gleichgewicht".
Die Harmonie des Universums ist mannigfaltig vorhanden.
Der Schüler oder die Schülerin soll Harmonie in sich selbst finden und seinen oder ihren Geist und Körper mit dem Universum verbinden.
Doch Harmonie ist niemal statisch, sondern immer in Bewegung.
Durch ein harmonisches Gleichgewicht erfährt der Schüler oder die Schülerin Wachstum, Wandlung und ständige Entwicklung.
DO bedeutet: "Weg", der geistige Weg.
Er soll zum Guten im Charakter f¨hren, welches in der handlung sichtbar wird.
Verfolgt man im Training seinen Weg, so wird man lernen mit sich umzugehen, um sich zu kontrollieren. Der Weg führt uns in einen Zustand der Erkenntnis, in welchem wir dann unsere Ziele klar erkennen können, um sie konsequent umzusetzen.